Seite wählen

CIO Charity Run&Bike 26

vom 8. Mai bis 25. Mai 2026

 

Deutschlands CIOs und IT-Verantwortliche sporteln für einen guten Zweck. Egal ob Laufschuh, Fahrrad oder Rollstuhl: mit jedem gemeinsam erzielten Kilometer unterstützt  die Charity-Aktion der CIO-Community gemeinnützige Organisationen  für mehr Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und die digitale Integration von benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

 

 

Unser Hashtag: #CIOcharity26

 

CIO Charity Run&Bike 26 ist eine Aktion von CIO, CIO Stiftung und WHU.

 

 

MEHR ERFAHREN

 Das war der CIO Charity Run&Bike 25!
Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Teilnehmende

Spenden-Euro erlaufen

Spenden-Euro errollt

Erlaufene Kilometer

Errollte Kilometer

Direktspenden: 6.261 Euro

 

Direktspenden über Betterplace werden den erlaufenen und errollten Spendenkilometern on-top aufgeschlagen.

Spendenübergabe 2023, 2024 und 2025

Bernd Rattey, CIO der Deutsche Bahn, übergibt den Spendenscheck an die START-Stiftung

Scheckübergabe an Save the Children durch Stefan Baumann, Director IT, Eurofiber

Mirja Wagner, CIO-Magazin, Dr. Julia Freudenberg, Hacker School, Sabine Reuss, CIO-Stiftung

Jonas Deister, Sozialhelden, Karsten Häcker, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Raul Krauthausen, Sozialhelden

Christian Niederhagemann, CIO Rheinmetall, Andreas Müller, Rheinflanke, Ulrich Bäumer, Partner Osborne Clarke
​Mirja Wagner, CIO-Magazin, Stephanie Fenske, Kinderhelden¸Dr. Matthias Häsel, Leiter Architecture Office beim Group CIO/CDO Deutsche Bahn AG

Unsere Spendenpartner 2025

Wir sind stolz auf unsere Partner, die mit ihrer Einlage in den Spendentopf dafür sorgen, dass jeder gemeldete Kilometer der CIO-Community in eine Spende zu Gunsten des guten Zwecks umgemünzt werden kann.

xD
Foundry
ServiceNow
Foundry

Unser Ziel: mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit

Seit 2011 unterstützen die Charity-Initiativen der CIO-Community Kinder und Jugendliche, die einen erschwerten Zugang zu Bildungsmöglichkeiten haben – aus finanziellen oder sozialen Gründen. Jedes Jahr wählt das Kuratorium der CIO-Stiftung zwei Förderinitiativen als Nutznießer der Aktion, die sich der Förderungen der gesellschaftlichen und digitalen Teilhabe verschrieben haben.                        

CIOs für einen guten Zweck …

Wenn wir uns gemeinsam ein Ziel setzen, können wir Berge versetzen – im Sport, in einer Organisation, als Gesellschaft. Lasst uns auch dieses Jahr wieder viele Kilometer beim CIO Charity Run&Bike sammeln, die etwas bewirken werden!

Hanna Hennig

CIO, Siemens

Mit Ausdauer, Zielstrebigkeit und Teamwork lässt sich jedes Ziel erreichen. Auch wenn es um soziales Engagement und die gute Sache geht.

Patrick Sturm

CIO, Sky

Jeder Kilometer zählt – der CIO Charity Run&Bike ist eine großartige Gelegenheit, um sich sportlich zu betätigen und mit Gleichgesinnten gemeinsam einen positiven Beitrag zu leisten.

Khaled Bagban

CIO, Metro | CEO, Metro.digital

Der CIO Charity Run&Bike ist seit vielen Jahren zum festen Bestandteil der Kalender der CIOs geworden. Aus gutem Grund. Für den guten Zweck ist kein Weg zu weit, keine Strecke zu lang.

Christian Niederhagemann

CIO, Rheinmetall

Initiatoren

CIO
CIO Stiftung
WHU

Mit freundlicher Unterstützung

CIO

Veranstalter

Foundry

Mehr als 40.000 IT-Führungskräfte in über 30 Ländern verlassen sich auf Foundry Events, um neue Ideen, umsetzbare Erkenntnisse und effektive Lösungen zu entdecken, die bessere Geschäftsergebnisse ermöglichen.

Angetrieben von den preisgekrönten Medienmarken von Foundry (CIO, CSO, Computerworld, InfoWorld, Network WorldReseller NewsARNChannelPartnerChannel Asia) sind alle Veranstaltungen darauf ausgerichtet, außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten – durch Praxisberichte von Branchenkollegen, Analysen und Recherchen von Analysten und Redakteuren, Live-Demos, persönliche Gespräche und kuratierte Networking-Möglichkeiten. Diese werden in Formaten angeboten, die von groß angelegten Konferenzen bis hin zu kleinen Roundtables und Workshops reichen.